platt

platt
- {flat} bằng phẳng, bẹt, tẹt, sóng soài, sóng sượt, nhãn, cùng, đồng, nông, hoàn toàn, thẳng, thẳng thừng, dứt khoát, nhạt, tẻ nhạt, vô duyên, hả, ế ẩm, không thay đổi, không lên xuống, đứng im, bẹp, xì hơi - bải hoải, buồn nản, không một xu dính túi, kiết xác, giáng, bằng, phẳng, hoàn toàn thất bại - {flattish} hơi bằng, hơi phẳng, hơi bẹt - {frothy} có bọt, nổi bọt, sủi bọt, như bọt, rỗng tuếch, phù phiếm, vô tích sự - {plain} rõ ràng, rõ rệt, đơn giản, dễ hiểu, không viết bằng mật mã, giản dị, thường, đơn sơ, mộc mạc, chất phác, ngay thẳng, thẳng thắn, trơn, một màu, xấu, thô - {trite} cũ rích, cũ kỹ, lặp đi lặp lại, sáo, nhàm = ich war platt {you could have knocked down me with a feather}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • platt — platt …   Deutsch Wörterbuch

  • Platt — (niederdeutsch für flach) ist im Deutschen, Niederdeutschen und als plat im Niederländischen eine umgangssprachliche Bezeichnung verschiedener sprachlicher Varietäten: Platt steht insbesondere als Eigenbezeichnung, aber auch im Hochdeutschen als… …   Deutsch Wikipedia

  • Platt — may refer to:;Places * Platt, Florida, an unincorporated community in DeSoto County, Florida, United States * Platt, Austria * Platt, Kent, England;People * Platt (surname) (disambiguation) * Platt Baronets, two baronetcies of the United… …   Wikipedia

  • Platt — Platt, er, este, adj. et adv. 1. Eigentlich, breit und ohne Erhabenheit, im Gegensatze des erhaben. Es ist im gemeinen Leben am üblichsten, dagegen in der anständigern Sprechart flach dafür gebraucht wird. Das platte Land, wofür doch flaches Land …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Platt — Saltar a navegación, búsqueda Platt es una división de la multinacional McGraw Hill. Esta división es la sociedad rectora (dirige y gestiona) del mercado financiero de futuros [1] y opciones de productos derivados que son negociados (contratación …   Wikipedia Español

  • platt — platt; platt·deutsch; platt·ner·ite; platt·ner; schuh·platt·ler; …   English syllables

  • platt — »flach«: Das Anfang des 17. Jh.s aus dem Niederd. ins Hochd. übernommene Adjektiv geht zurück auf gleichbed. mnd. (= mniederl.) plat‹t›, das aus (a)frz. plat »flach« entlehnt ist. Quelle des frz. Wortes ist das griech. Adjektiv platýs »eben,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Platt — »flach«: Das Anfang des 17. Jh.s aus dem Niederd. ins Hochd. übernommene Adjektiv geht zurück auf gleichbed. mnd. (= mniederl.) plat‹t›, das aus (a)frz. plat »flach« entlehnt ist. Quelle des frz. Wortes ist das griech. Adjektiv platýs »eben,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • platt — Adj. (Mittelstufe) flach, ohne Erhebungen Beispiele: Er hat eine platte Nase. Sie hat sich platt auf den Boden gelegt. platt Adj. (Aufbaustufe) eindeutig und offensichtlich, glatt Synonyme: direkt, klar, offen Beispiele: Das ist doch ein platter… …   Extremes Deutsch

  • Platt — Platt, n. (Mining) See {Lodge}, n. Raymond. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Platt — Platt, 1) eben, gerade, ohne hohen Rand, flach; 2) den Wind platt haben, ihn gerade von hinten haben; 3) was in das Gemeine fällt, durch Verstöße gegen den Sinn für das Schöne u. Edle das seine Gefühl beleidigt. Die Quelle der Plattheit ist… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”